Virtueller Rundgang
Umschraubrhythmus
Jede Woche schrauben wir Euch mehrere Wandbereiche blockweise, verteilt im Parcoursbereich P1, Parcoursbereich P2 und an der Wettkampfwand (oder alternativ den Parcoursbereich der Kinderwelt), um.
So habt Ihr jede Woche jede Menge neue Boulder in allen Schwierigkeitsgraden und in diversen Styles. Das heißt jeder – egal ob Anfänger oder Profi – findet wirklich jede Woche neue Herausforderungen!
Welcher Bereich gerade neu ist oder in der nächsten Schraubwoche neu geschraubt wird, könnt Ihr der folgenden Tabelle und dem Hallenplan entnehmen. Der Buchstabe (A bis F) gibt an, um welche Wandbereiche es sich handelt. Jeder Buchstabe ist im Hallenplan einer anderen Farbe zugeordnet.
Im Normalfall schrauben wir montags, dienstags und donnerstags um.
Bitte beachtet, dass es aufgrund von Veränderungen (Ausfall Routenschrauber, Wettkämpfe etc.) zu Verschiebungen im Plan kommen kann.
Kalenderwoche | Umschraubbereich |
---|---|
KW 43 | - Backstage - Kinderwelt - Wettkampfwand |
KW 44 | - Heart - Cubes - Wettkampfwand |
KW 45 | - Speakers Corner - Diamant, Sandwichslab - Wettkampfwand |
Hallenplan
Wir teilen die Halle in den Parcoursbereich inkl. Mixed Bereich und die Wettkampfwand auf, wie Ihr sie hier auf dem Hallenplan eingezeichnet seht.
- Im Parcoursbereich findet Ihr Boulder in allen Schwierigkeitsgraden! Egal ob Anfänger oder Crack, hier gibt es für jeden die passende Herausforderung. Jeweils eine Grifffarbe fasst mehrere Schwierigkeitsgrade zusammen und gibt Euch Orientierung. Die aktuelle Farbzuordnung findet Ihr in der Halle auf unseren Infotafeln. Parcoursbereich P1 umfasst alle ursprünglichen Wände, die wir seit der Eröffnung haben. Parcoursbereich P2 beinhaltet im Laufe der Zeit alle neu dazugekommenen Wände.
- Der Mixed Bereich findet Ihr Boulder die speziell für kleinere Menschen geschraubt sind, so dass auch Kinder hier passende Herausforderungen zusätzlich zur Kinderwelt finden. Bitte beachtet, dass auch hier die Regelungen für das Bouldern mit Kindern gelten. Der restliche Parcoursbereich der großen Halle steht nur Kindern mit Boulderführerschein oder Jugendlichen über 14 Jahren zur Verfügung.
- An der Wettkampfwand findet Ihr vor allem schwierigere Boulder im Wettkampfstil. Ein Mix aus Koordination und Festhalten für ambitionierte Boulderer.
- An den Traversen habt Ihr die Möglichkeit ein schönes Warm-Up, ein gezieltes Ausdauertraining oder ein gemütliches Cool Down zu machen. Der Start und das Ende der Traverse sind jeweils mit einem Zettel markiert, auf dem auch die Schwierigkeit steht. Die Abfolge der Züge wird durch die Nummerierung an den Griffen vorgegeben. Ihr greift immer abwechselnd mit rechts und links den Zahlen folgend.
- Mal selbst kreativ sein? An unserer Definierwand gibt es keine vorgegebenen Boulder. Hier könnt Ihr einfach mal Eurer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und Euch selbst Boulder definieren und noch gezielter trainieren.
Schwierigkeitsverteilung im Parcoursbereich
Schwierigkeit (Fb) | Farbe |
---|---|
1a-3b | Blau-Schwarz |
4a-4b | Gelb-Schwarz |
4b-5a | Rot |
5a-5c | Grün |
5c-6a+ | Orange |
6a-6b+ | Blau |
6b-6c+ | Schwarz |
6c-7a+ | Weiß |
7a-7c | Gelb |
Daten und Fakten
- Halle
Hallenhöhe 6 m Grundfläche Innen 2200 m² Mattenfläche 950 m² Boulderfläche gesamt 1650 m² Kinderwelt Grundfläche 150 m² Kinderwelt Boulderfläche 150 m² - Bouldern
Anzahl Boulder über 600 Schwierigskeitsgrade (Fb) 1a- bis 8b Anzahl Parcours 9 Wandhöhe 2.5 m bis 4.5 m Boulderfläche Dachbereich Ca. 80 m² Max. Länge Überhang 12 m Max. Länge Boulder 20 m - Fun Facts
Couches / Beanbags / Sonnenlieger 22 Cappuccinotassen 62 Terasse entspannt Elephant Slackline Geilomat Happy Boulderer Unzählbar Wie werden wir noch genannt Boulderworld, BW, größte Boulderhalle der Welt Equipment/Ausrüstung/Climbing Gear bequeme Kleidung, Kletterschuhe, Chalk/Magnesium/Kreide
kein Seil, kein GurtTraining Features Wettkampfwand Groß Systemwand zum Selberdefinieren Campusboard 4 m hoch! Dips/Klimmzugstange Kräftig! Steckbrett Riesig! Beanspruchte Körperregionen Oberkörper Arme, Brust, Rücken, Waschbrett-Bauch Unterkörper Hintern/Po (Knackarsch-verdächtig), Beine